Blockheizkraftwerke sind dezentrale Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK), die aus einem Industrie-Gas-Otto-Motor, wassergekühltem Asynchrongenerator, Brennwert Abgaswärmetauscher mit integriertem Oxidations-Katalysator, Ölvorratsbehälter mit automatischer Ölnachspeisung, Schall- und Wärmeschutzkapsel und einem Schaltschrank mit Mikroprozessorsteuerung und Bedieneinheit bestehen. Die vollständig geschlossene thermoakustische Kapselung sorgt für geringe thermische Verluste und niedrige Schallemissionen der anschlussfertigen kompakten BHKW-Module.